Lothar Jahn präsentiert: Sphärenklang und Röhrenglocken - Die Musik von Mike Oldfield
Mittwoch, 7. Mai 2025
19:30 - 21:30
Lothar Jahn präsentiert: Sphärenklang und Röhrenglocken - Die Musik von Mike Oldfield
Minimal Music und Beethoven, Pink Floyd, die Shadows, spanische Gitarrenmusik und keltische Folklore – so unterschiedlich sind die Wurzeln der Musik des britischen Komponisten und Multi-Instrumentalisten Mike Oldfield. 1973 lieferte er mit seinem Debüt "Tubular Bells" gleich sein Meisterstück ab: ein Instrumental-Album, bei dem er fast alle Instrumente selbst spielte! Mit "Hergest Ridge", "Incantations" und "Ommadawn" knüpfte Oldfield an diesen grandiosen Start an, erprobte sich im Lauf der Jahre aber auch an anderen Genres: Mit "Five Miles Out", "Discovery" und "Man on the Rocks" ließ er es richtig krachen, mit den Popsongs "Moonlight Shadow" und "To France" (mit Maggie Reilly) und "Shadow on the Wall" (mit Roger Chapman") landete er Welthits. 2007 überraschte er sein Publikum mit dem klassisch angehauchten Orchester-Werk "Music of the Spheres". Bei der Eröffnungsfeier der Olympiade in London 2012 begeistere er mit seiner Musik, Anfang 2017 kehrte er mit "Return to Ommadawn" zu seinem Frühstil zurück.
Lothar Jahn widmet sich in seiner Klangreisen-Reihe den Musikern, die ihn ein Leben lang begleitet haben. Lothar Jahn ist mit Veranstaltungen und Konzerten in ganz Deutschland unterwegs. In Kassel kennt man ihn auch durch die monatliche Reihe "Lothars Liedertreff" und durch den Irischen Advent in Kirchditmold.
Specila Guest: Boris Tesic, Dozent für Gitarre an der Musikakademie Kassel, spielt in raffinierten Arrangements mit großer Virtuosität und Einfühlungsvermögen die Musik des Multiinstrumentalisten Mike Oldfield. Was Oldfield mit vielen übereinandergelegten Instrumenten komponiert hat, zaubert Boris Tesic verblüffenderweise aus seiner klassischen Gitarre heraus. Er begleitet Lothar Jahn mit dieser Musik bei seiner Klangreise zum Lebenswerk von Mike Oldfield.
Mittwoch 07.05.2025 19:30 Uhr
Ort: Goethes PostamD, Goethestrasse 29-31, 34119 Kassel
Eintritt: 18€ / ermäßigt 15€ für Schüler*innen / Studierende / Auszubildende / Schwerbehinderte ab 50%
Reservierung: per mail: kontakt@goethes-postamd.de